Mein Sohn hat ja immer lustige und vor allem sehr konkrete Vorstellungen, wie sein Geburtstagskuchen aussehen soll. Diesmal hat er mir sogar ein Bild gemalt: Der Jurassic-Park mit 3 Dinosauriern, die in Käfigen sind, mit Wegen dazwischen und zwei Bäumen und einem Jurassic-Park-Schild. Natürlich wie immer alles essbar…
Der Kuchen
Wie immer wünschte sich mein Sohn als Grundlage Stracciatella-Kuchen, für den wir bei unserem Marmorkuchen-Rezept statt Kakaopulver Schoko-Streusel unter den gesamten Teig gemischt haben. Für ein Backblech braucht ihr die doppelte Menge des Rezepts.
Die Dekoration
Ihr braucht:
- grünes Fondant oder weißes Fondant, das ihr mit grüner Lebensmittelfarbe einfärbt.
- blaues, rotes und gelbes Fondant
- essbares Gras, gibt’s z.B. HIER bei Amazon
- Blätterteig
- Buttercreme, Rezept findet ihr HIER
- grüne Lebensmittelfarbe
- Cornflakes
- Dino-Nest, Anleitung gibt’s HIER
- Mikado-Schoko-Stäbchen
- Amicelli
- Esspapier-Blätter, gibt’s z.B. HIER bei Amazon
- schwarze Zuckerschrift
- Zahnstocher
- Schaschlikstäbchen
So wird’s gemacht:
Nach dem Backen – nach Packungsanweisung– lasst ihr die Käfige abkühlen. Dann hebt ihr sie vorsichtig vom Holzwürfel, indem ihr mit zwei Löffelstielen vorsichtig unter den Käfig fahrt. Auf diese Weise könnt ihr sie gleich auf den Kuchen heben, ohne sie mit den Händen halten zu müssen, da sie sonst leicht brechen.
Als Baumstamm nehmt ihr ein Amicelli und klebt die essbaren Blätter mit flüssiger Schokolade fest. Klebt zuerst den unteren Blätterkranz und haltet die Blätter, bis die Schokolade fest geworden ist. Danach könnt ihr den oberen Blätterkranz befestigen. Steckt die fertigen Bäume mit Schaschlikstäbchen im Kuchen fest und umrandet den Stamm mit grüner Buttercreme.
Schreibe den ersten Kommentar