Mit unserer Zauberbox können auch die kleinsten Zauberschüler Großes vollbringen. Hier zeigen wir euch in einer Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie ihr die Zauberbox selber basteln könnt.
Ihr braucht
- Fotokarton in weiß und schwarz
- Lineal
- leere Kugelschreibermine zum Vorzeichnen der Falzlinien
- Falzbein, gibt\’s z.B. HIER bei Amazon
- Schere
- doppelseitiges Klebeband, gibt\’s z.B. HIER bei Amazon
Im Zauberunterricht \“Verwandlung\“ lernen die Zauberschüler, wie sie Dinge vergrößern können. Dazu brauchen sie erstmal eine Zauberbox:
So wird\’s gemacht:
Aber nun braucht der Deckel einen doppelten Boden, damit das kleine Marshmallow verschwindet.
Klebt in die Mitte ein weißes Quadrat von 6 x 6 cm – ihr simuliert damit die untere Box. Klebt jetzt die Ecken wieder zusammen wie oben beschrieben. An die Seitenwände klebt ihr innen einen doppelseitigen Klebestreifen, damit das Marshmallow nicht klappert, wenn die Kinder den Deckel hochheben bzw. schütteln (das haben sie bei uns gemacht, um den Trick zu verstehen und waren sehr erstaunt, dass sie das Mini-Marshmellow nicht hören konnten und es offenbar tatsächlich verschwunden war!).
Wir haben die Box für den Vergrößerungszauber benutzt. Dazu haben wir in der weißen Box ein Maxi-Marshmallow versteckt. Die Kinder steckten in den Deckel ein Mini-Marshmellow, suchten in ihren Zauberbüchern den richtigen Spruch (\“Engorgio\“), schwangen den Zauberstab und hoben den Deckel…..die Überraschung war perfekt!
Schreibe den ersten Kommentar