Selbst gefertigte Erinnerungsstücke sind die besten Party-Mitgebsel. Hier lernt ihr von Edelstein-Expertin Wiebke, wie ihr euch unvergleichliche Bernstein-Anhänger schleifen könnt!
Ihr braucht
- Rohbernstein, gibt’s z.B. bei Ebay
-
- Größe: mindestens 2 cm
- Je heller, desto besser
- Dremel
- Nass-Schleifpapier, Körnung 400
- Nass-Schleifpapier, Körnung 800 – 1000
- Schüssel mit Wasser zum Befeuchten des Schleifpapiers
- Schwammtuch
- Zahnpasta
- Lederband, gibt’s z.B. HIER bei Amazon
So wird’s gemacht:
Bohrt als erstes Löcher in die Bernsteine. Das macht ihr am besten bei der Vorbereitung des Workshops, da etwas Übung und Fingerspitzengefühl dafür nötig sind. Manche Steine können spröde sein und leicht brechen. Sollte das der Fall sein, könnt ihr die Bruchstücke nutzen, um das Schleifen auszuprobieren und ein Gefühl dafür zu bekommen.
Nutzt zum Bohren am einfachsten einen Dremel und legt eine Zeitung unter. Bohrt zuerst auf 1 mm und erweitert das Loch danach auf 2 mm. Nicht erschrecken: Beim Bohren wird der Bernstein heiß und schmilzt.
Teilt das Schleifpapier in 4 Teile – so reicht ein Bogen für 4 Kinder.
Auch das Schwammtuch kann geteilt werden, ein Viertel reicht.
Schreibe den ersten Kommentar