Für ihre Harry Potter-Party wünschte sich meine Tochter einen Eulen-Kuchen à la Hedwig. Einen gaaaanz süßen! Ich hatte zwar Sorge, dass die Kinder es schrecklich finden würden, ein Messer in eine süße Eule zu stecken, aber sie nahmen es gelassen!
Der Kuchen
Wie immer haben wir als Grundlage unser Marmorkuchen-Rezept verwendet. Diesmal haben wir es in einen Erdbeerkuchen verwandelt, indem wir statt des Kakaopulvers Erdbeermilch-Pulver verwendet haben. Für die Eule braucht ihr etwa die 1 1/2 fache Teigmenge.
Die Dekoration
Ihr braucht:
- Erdbeer-Marmelade
- Ganache aus weißer Schokolade, Rezept findet ihr HIER
- Oreo-Kekse
- gelbe Lebensmittelfarbe
- Fondant in orange-rot
- Schokoladenkuvertüre
So wird’s gemacht:
Bestreicht den Kuchen nochmal mit einer etwas dickeren Schicht Ganache. Für die Federstruktur drückt ihr einen Teelöffel mit der runden Seite gegen die Ganache und zieht ihn dann langsam weg. Durch ihre cremige Konsistenz wird die Ganache mit hochgezogen und bildet fedrige Spitzen. Probiert es aus, es geht ganz einfach und bringt einen tollen Effekt!
Spart den Bauch aus, er bekommt eine andere Struktur.
Fertig ist euer süßer Eulen-Kuchen! Ihr könnt ihn noch mit Mikado-Stäbchen als Zweige und Esspapier-Blättern dekorieren.
Danke für die ausführliche Erklärung. Damit werde ich es auch einmal ausprobieren. Bin gespannt, ob es mir gelingen wird.
Welchen Durchmesser hatten die Halbkugeln?
Hallo Sebastian,
die Schüsseln, die wir verwendet haben, hatten einen Durchmesser von 13,5 cm.
Herzliche Grüße,
Caro von Partiesserie
Ich freue mich schon richtig darauf die Eule zu backen.Weil Backen eine Leidenschaft ist für mich. Mit vielen Grüßen
Hans-Harald Janke