Einladung mit Schwung! Völlig losgelöst von der Erde – schon die Einladung hebt ab und stimmt auf eine abenteuerliche Astronauten-Party ein. Hier zeigen wir euch, wie’s gemacht wird:
Ihr braucht
- Ausgedruckte oder gezeichnete Raketen mit Datum und Uhrzeit der Party, optional mit Kopf des Geburtstagskindes
(wir haben diese Raketen-Vorlage von Pixabay verwendet: HIER) - Leere Streichholzschachtel (falls ihr keine zur Hand habt, gibt’s welche HIER bei Amazon)
- Motiv-Papier mit Sternenhimmel (ich habe online leider keine interessanten Angebote gefunden. Schaut einfach im Bastelgeschäft nach, da gibt’s zu jedem Thema passendes Papier)
- schwarzes Tonzeichen-Papier
- silbernen Stift
- Aufkleber „Einladung“
- Strohhalm
- Sprungfeder aus einem alten Kugelschreiber
- Klebestift
- Tesa-Film oder doppelseitiges Klebeband
- Heißklebepistole
- Stern-Aufkleber
- Rest rotes Tonpapier
So wird’s gemacht:
Schneidet aus dem schwarzen Tonzeichen-Papier Streifen passend für die beiden Längsseiten der Schachtel aus. Beschriftet sie mit dem Party-Motto und dem Namen des Gastkindes.
Schneidet ein Stück von dem Strohhalm ab und klebt es mit doppelseitigem Klebeband oder Tesa-Film auf die Rückseite eurer Rakete.
Steckt nun den Strohhalm samt Rakete auf die Feder, biegt sie nach innen und schliebt die Schachtel zusammen.
Und so sieht das Ganze dann aus:
Schreibe den ersten Kommentar